Trotz eines starken ersten Spieldrittels, das mit einer Zwei-Tore-Führung belohnt wurde, musste sich der RFC St.Vith auf dem rutschigen und schneebedeckten Platz letztendlich doch gegen Faymonville geschlagen geben.
...weiterlesen
Der Vorstand des RFC St.Vith lädt alle Aktiven, Mitglieder, Fans und Gönner zur jährlichen Generalversammlung ein. Diese findet statt am Freitag, dem 7. Juli ab 19 Uhr 30 in der Vereinskantine.
...weiterlesen
Für die erste Mannschaft ist die Saison noch immer nicht zu Ende, denn an Christi-Himmelfahrt steht die nächste Runde im Provinzpokal auf dem Programm. Die Mannschaft hatte sich durch einen Kantersieg in Sourbrodt als Erster der Gruppenphase für die nächste Runde qualifiziert. ...weiterlesen
Die Minimes Mannschaft des RFC St.Vith hat im Winter das I.F.D.G. Hallenturnier gewonnen und ist damit für den Coupe Debroux qualifiziert. Da in diesem Jahr die I.F.D.G. für die Ausrichtung dieses Turniers verantwortlich ist, wurde die Anlage des RFC St.Vith als Austragungsort bestimmt. ...weiterlesen
Eine Woche Fußball auf der Anlage des RFC St.Vith. Das Trainingslager wendet sich an Diablotins-, Preminimes- und Minimesspieler. Kinder aller Leistungsstärken sind herzlich willkommen. ...weiterlesen
Am Samstag, den 20. Mai organisiert das Jugendkommité des RFC St.Vith ein internationales Turnier für Minimes-Mannschaften. Ab 10 Uhr treten 12 Teams aus Luxemburg, Deutschland und Belgien gegeneinander an. Teilnehmer sind neben der A und B Minimes des RFC: KFC Weywertz, FC Amel, SV Honsfeld, FC Ulflingen (L), FC Gilsdorf (L), AS Wincrange (L), FC Harlange (L), SC Kapellen 1910 (D), FC Prüm (D), JSG Weinsheim (D) ...weiterlesen
Der Traum des KFC Weywertz, über die Endrunde doch noch den Aufstieg in die Promotion perfekt zu machen, darf weiter gehen. In einer an Spannung und Dramatik kaum zu überbietenden Begegnung setzten sich die Schwarz-Gelben gegen den RFC St.Vith erst im Elfmeterschießen durch.
...weiterlesen
An dieser Stelle möchten wir der Minimes-Mannschaft sowie den Junioren zur Meisterschaft gratulieren. Beide vertreten den RFC nächstes Jahr in der Supérieur Klasse.
Am kommenden Samstag steht der traditionelle Saisonabschluss des RFC auf dem Programm. Dazu lädt der RFC alle Fussballfreunde recht herzlich ein. ...weiterlesen
Mit einem Sieg in Herve hätte sich der RFC St.Vith vorzeitig die Teilnahme an der Aufstiegsrunde der 1. Provinzklasse gesichert, doch durch die 0:1-Niederlage gestern Nachmittag und die unerwarteten Resultate der Konkurrenz ergibt sich vor dem Saisonfinale eine paradoxe Situation.
Herve - RFC St.Vith 1-0 (1-0) Godard (15.) ...weiterlesen
Der RFC St.Vith hat trotz einer 0-1 Niederlage im letzten Saisonspiel gegen Faymonville die Aufstiegsrunde der 1. Provinzklasse erreicht. Diese wird an Spannung kaum zu überbieten sein, denn gleich im ersten KO-Spiel wartet kein geringerer als der KFC Weywertz auf unser Team. ...weiterlesen
Das Osterwochenende hat für Erstprovinzialist RFC St.Vith sehr gut angefangen, endete gestern Nachmittag jedoch mit einem faden Beigeschmack. Am Samstag gewannen die Schwarz-Weißen 3:1 gegen Mitaufsteiger Vyle Tharoul, bevor das Gastspiel in Amay mit 0:4 verloren ging.
RFC St.Vith - Vyle-Tharoul 3:1
Amay - RFC St.Vith 4:0 ...weiterlesen
Die Aussichten, dass es der RFC St.Vith als Aufsteiger in die Endrunde der 1. Provinzklasse schafft, werden immer besser. Gestern Nachmittag gewannen die Schwarz-Weißen mit 2:1 in Battice und fuhren damit den 13. Saisonerfolg ein. ...weiterlesen
Auch in den kommenden Tagen stehen viele Nachholpartien der RFC Teams auf dem Programm. ...weiterlesen
Der RFC St.Vith bleibt weiter im Rennen um einen Platz, der zur Endrunde in der 1. Provinzklasse berechtigt. Die Schwarz-Weißen siegten gestern mit 2:0 gegen das stark abstiegsbedrohte Stade Waremme und bleiben im Klassement auf dem 5. Rang.
...weiterlesen
Nachdem der Schnee und die widrigen Verhältnisse nun hoffentlich der Vergangenheit angehören, stehen für die kommenden Wochen viele Nachholspiele auf dem Programm, die zum Teil auch während der Woche angesetzt sind. ...weiterlesen
Der Derbypleite am letzten Samstag in Faymonville (3:5) folgte am Donnerstagabend eine 0:4-Heimschlappe im Nachholspiel gegen Oreye. Kein Grund zur Panik, doch nach neun Gegentoren in den letzten beiden Spielen, ist beim nächsten Heimauftritt der Schwarz-Weißen gegen Mitaufsteiger Loncin ein Sieg Pflicht und dabei vor allem die Defensive gefordert.
...weiterlesen
Als Aufsteiger RFC St.Vith zu Beginn des Jahres 2006 mit 2:1 gegen Blegny gewann, meinte Trainer Francis Eussen, dass man noch 12 Punkte brauche, um sich den Klassenerhalt zu sichern. Jene 12 Punkte haben die Schwarz-Weißen am Samstagabend endgültig eingefahren und inzwischen 36 Zähler auf dem Konto.
...weiterlesen
Die erneute Absage des kompletten, letzten Spieltages erschwert weiter die Terminplanung der Clubs. Wenn die Wetterverhältnisse sich endlich bessern sollten, steht am Samstag das grosse Derby in Faymonville auf dem Programm. ...weiterlesen
Wieder machte das Wetter dem Regionalfussball einen Strich durch die Rechnung und auch die Austragung des kommenden Spieltages ist im Vorfeld alles andere als gesichert. ...weiterlesen
Die Trefferquote des St.Vither Stürmers Christoph Roderburg spricht in diesen Tagen für sich: Neun Tore in vier Spielen im Jahr 2006. Die wallonische Presse taufte den gebürtigen Raerener unlängst »diable«. ...weiterlesen