St.Vith: D. Lorquet, M. Frauenkron, R. Hoffmann, J.Mausen, S.Waleffe, P Dries, D. Fresches (80. M. Lukoki), K. Olhes, M. Thelen, R. Pip (67. D. Claessen), D. Verdin
RFC St.Vith 2 - RFC Xhoffraix 2
St.Vith: D. Lorquet, M. Frauenkron, R. Hoffmann, J.Mausen, S.Waleffe, P Dries, D. Fresches (80. M. Lukoki), K. Olhes, M. Thelen, R. Pip (67. D. Claessen), D. Verdin
Xhoffraix: P. Claessen, J. Dewez, S. Crutze (58. F. Winkin), F. Legat, D. Diffels, S. Henrard, Ch. Bachelet, A. Barth, St. Drouguet, T. Hardy (46. T. Gabriel), J. Keydener (74. D. Diffels)
Tore: 30. D. Verdin (1:0, Elfmeter), 49. P. Dries (2:0), 86. D. Diffels (2:1, Elfmeter), 88. J. Dewez (2:2)
Gelbe Karten: 30. Bachelet, 45. Hardy, 70. Drouguet, 86. Frauenkron
Lange Zeit sah der St.Vith gegen Xhoffraix wie der sichere Sieger aus, doch hatte man sich zu früh gefreut. Dominique Verdin per Elfmeter (30.) und Patrick Dries (49.) brachten das RFC-Schiff auf Kurs, 2:0. Doch wieder wurden die Schlussminuten zum Verhängnis und zwei Standardsituationen brachten für die Gäste den Erfolg. Den Anschluss besorgte zunächst Diffels per Strafstoß, St.Viths Abwehrspieler Frauenkron bekam einen Zweikampf gegen sich ausgelegt, 2:1 (86.). Doch es sollte noch schlimmer kommen für den Tabellendritten. Nach einem Eckstoß war Dewez zur Stelle und erzielte den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleich für die Baratte-Elf, 2:2 (88.). Am Rande wurde bekannt, dass St.Viths Abwehrmann Manuel Lukoki nach Malmedy wechselt.