21.04.2009

RFC auf Facebook:

Logo anklicken

21.04.2009
21.04.2009
16.04.2012
RFC - Honsfeld 1-0: St.Vith findet zum rechten Zeitpunkt zurück in die Spur

2. Provinzklasse C : HSV mit Standfußball enttäuschte selbst in 40-minütiger Überzahl

Von Masrco Andres

In den richtungsweisenden Wochen kommt beim RFC St.Vith im Kampf um die Endrunde rechtzeitig der Erfolg zurück. Nach dem umkämpften Sieg in Rocherath folgte erneut ein Dreier, denn das Heimspiel gegen den Honsfelder SV gewann die Pelsser-Elf mit 1:0 – und dies nach langer Unterzahl.

(Grenz-Echo Bericht)

2. Provinzklasse C : HSV mit Standfußball enttäuschte selbst in 40-minütiger Überzahl

St.Vith findet zum rechten Zeitpunkt zurück in die Spur

Von Masrco Andres

In den richtungsweisenden Wochen kommt beim RFC St.Vith im Kampf um die Endrunde rechtzeitig der Erfolg zurück. Nach dem umkämpften Sieg in Rocherath folgte erneut ein Dreier, denn das Heimspiel gegen den Honsfelder SV gewann die Pelsser-Elf mit 1:0 - und dies nach langer Unterzahl.

Kurz nach Wiederanpfiff spielte sich eine Szene ab, wo wahrscheinlich viele HSV-Anhänger Hoffnung schöpften, während der RFC-Tross Böses erahnte. Im Strafraum ging Dominic Classen gegen Stefan Henkes in den Zweikampf. Es kam zum Kontakt und beide gingen zu Boden, für Schiedsrichter Letihon ein Foul des St.Vithers, der jedoch beteuerte den Ball gespielt zu haben.

Es half nichts, der Referee zeigte auf den ominösen Punkt und verwies Classen vom Platz, da er als letzter Mann agierte. Stefan Bongard legte sich das Leder bereit, doch landete sein Schuss neben dem von ihm aus links gelegenen Pfosten. »Man bekommt, was man verdient. Und wir haben heute nichts verdient, weil wir zu wenig investiert haben«, sah HSV-Coach Chiragarhula diese Szene als Spiegelbild eines schwachen Tages seiner Mannschaft.

RFC St.Vith - Honsfelder SV 1:0

Die Partie hatte sehr geruhsam begonnen und bei frischem Wind kam nichts Erwärmendes vom Platz auf die Ränge. Erst nach einer halben Stunde wurde es konkreter und man näherte sich dem Tor. Ein flüssiger Spielzug über Damien Freches und Raphael Vinamont kam zu Markus Klauser, dessen Abschluss jedoch vorbeiging (30.). Kevin Ohles zog seinen Schuss zentral auf Keeper Andreas Henkes (31.). Heiß her ging es dann auf der Gegenseite, wo die RFC-Abwehr mit vereinten Kräften Daniel Henkes einen Treffer verwehrte.

Zunächst bekam Torsteher Thomas Andres noch die Finger an den Ball, ehe beim Nachsetzen des Stürmers nun Bastien Colles auf der Linie rettete (32.). »Das war bezeichnend für die gute Mentalität der Spieler, denn gemeinsam stemmte man sich gegen das Gegentor. Vor wenigen Wochen gegen Franchimont wäre der Ball noch hinein gegangen«, erkannte RFC-Trainer Robert Pelsser hier den positiven Wandel der letzten Wochen.

Klares Chancenplus für Hausherren

Es sollte insgesamt die einzige echte Torchance der Gäste bleiben, während der Treffer des Tages für die Schwarz-Weißen folgen sollte. Ein weiter Freistoß von Markus Klauser wurde geklärt, fiel aber punktgenau auf den Fuß von Damien Freches, der trocken abzog und traf, 1:0 (40.). Das Plus an Spielanteilen und auch die höhere Laufintensität fiel zugunsten St.Viths aus, und dies sollte sich auch in Unterzahl nicht ändern.

Honsfeld blieb zu passiv und das Ganze zu statisch, um den RFC in ernste Bedrängnis zu bringen. Da fehlte die ordnende Hand und insbesondere die Laufbereitschaft, was sich durch alle Mannschaftsteile zog. So kam auch der zuletzt so starke Offensivpart um Daniel und Stefan Henkes nicht zur Geltung. St.Vith suchte die Entscheidung, Manuel Thelen verpasste den Kasten nach einem Eckball (67.). Honsfeld versuchte es über Freistöße, doch Raphael Prévot zog am kurzen Eck vorbei (75.). Stefan Henkes legte die Kugel an Thomas Andres vorbei, doch wurde der Winkel allzu spitz (80.).

So rannen die Minuten, ohne dass es zu einer wirklichen Schlussoffensive kommen sollte. St.Vith schaukelte das Ganze locker über die Zeit und ist nach den Niederlagen von Franchimont, Rocherath und Walhorn der große Gewinner des Spieltages. Das Fazit von Trainer Pelsser: »Die Mannschaft hat immer die Organisation gehalten und mit dem Tor weiter das Selbstvertrauen gesteigert. Auch fußballerisch geht es nach vorne, man spürt dass nun jeder wieder den Ball haben will, während man vor einigen Wochen lieber nicht angespielt wurde. Nun hoffe ich, dass die Verletzung von Manuel Thelen nicht schwerwiegend ist, da wir den Sieg sonst teuer hätten bezahlen müssen.«

»Das war heute Standfußball«

Nach dem rabenschwarzen Tag seiner Truppe fand HSV-Trainer Tommy Chiragarhula nicht viel Gutes nach den 90 Minuten: »Das war heute Standfußball, langsam und behäbig. Fußballerisch war es ein Rückschlag, da kamen kaum drei Pässe am Stück an den Mann. Das war enttäuschend und das erste Derby der Saison, wo wir wirklich neben uns standen.«

St.Vith Honsfeld

Andres  A. Henkes

Colles  P. Jost

J. Mausen  P. Thelen

Classen  Prévot

Pip  Bongard

Dries  A. Jost

Freches  Lanckohr

Klauser  D. Henkes

Ohles  St. Henkes

Thelen    Collas

Vinamont  Gabriel

Auswechslungen

61. Miesen für Gabriel

67. Vronen für A. Jost

77. Spee für Thelen

85. Haas für Vinamont

Tore

40. Freches (1:0)

Schiedsrichter

Letihon

Gelbe Karten

J. Mausen, Klauser, Ohles - Vronen

Rote Karten

Classen

Resultate
1. Mannschaft
04. Oktober 2020
2
RFC St.Vith
1
Elsenborn
21.04.2009

      SPIELPLAN

 

 

 

21.04.2009

    Statistik aller Spieler

       LOGO anklicken